Kivanta fördert den Leistungssport durch Unterstützung beim "Mealprep", der gesunden und ausgewogenen täglichen Ernährung von Spitzensportlern.
Das sagt Max über Kivanta:
"MealPrep" ist im Spitzensport meines Erachtens einfach unabdingbar und essentiell. Kivanta bietet dazu ein unschlagbares Sortiment, für mich auf meinem Weg nach Tokyo 2020 nicht mehr wegzudenken. Ganz nebenbei reduziere ich damit auch meinen persönlichen Plastikverbrauch. Als Wassersportler ein besonders wichtiger Aspekt.
Über Max Planer:
Mein Name ist Maximilian Planer. Seit über 17 Jahren ist das Rudern meine große Leidenschaft. Seit 13 Jahren bin ich Leistungssportler. Mittlerweile habe ich es zu zwei Junioren-Weltmeisterschafts-Titeln, einem U23-Vizeweltmeister-Titel, zwei Weltmeister- und drei Europameistertiteln im Deutschlandachter gebracht. Außerdem habe ich an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teilgenommen. So wie ich auch im Ruderboot mit viel Fleiß und Akribie immer nach einer Verbesserung meiner Performance strebe, tue ich dies bereits seit sehr langer Zeit auch an Land. Das betrifft selbstredend auch die Ernährung, denn ein Formel-1-Auto läuft ja auch nicht mit einem Zweitakt-Gemisch.
Als Ruderer verbrennt man bis zu 7000 Kalorien am Tag. Da ist es nicht nur wichtig, viel zu essen, sondern auch richtig. Seit 2017 arbeite ich mit meinem FoodCoach Marcus Schall von SuperGoodFood zusammen und dies hat sich bereits ausgezahlt. Sein auf mich abgestimmtes Ernährungskonzept ist die professionellste Art, mich zu ernähren. Da dies, aufgrund des aktuell in Deutschland leider immer noch sehr überschaubaren gastronomischen Angebotes an gesunden und leistungsfördernden Speisen und Getränken, zu einem großen Teil auch die tägliche Planung und Vorbereitung meiner Mahlzeiten bedingt habe ich in den Produkten von Kivanta einen idealen Begleiter gefunden.
Das sagt Max über Kivanta:
"MealPrep" ist im Spitzensport meines Erachtens einfach unabdingbar und essentiell. Kivanta bietet dazu ein unschlagbares Sortiment, für mich auf meinem Weg nach Tokyo 2020 nicht mehr wegzudenken. Ganz nebenbei reduziere ich damit auch meinen persönlichen Plastikverbrauch. Als Wassersportler ein besonders wichtiger Aspekt.
Über Max Planer:
Mein Name ist Maximilian Planer. Seit über 17 Jahren ist das Rudern meine große Leidenschaft. Seit 13 Jahren bin ich Leistungssportler. Mittlerweile habe ich es zu zwei Junioren-Weltmeisterschafts-Titeln, einem U23-Vizeweltmeister-Titel, zwei Weltmeister- und drei Europameistertiteln im Deutschlandachter gebracht. Außerdem habe ich an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teilgenommen. So wie ich auch im Ruderboot mit viel Fleiß und Akribie immer nach einer Verbesserung meiner Performance strebe, tue ich dies bereits seit sehr langer Zeit auch an Land. Das betrifft selbstredend auch die Ernährung, denn ein Formel-1-Auto läuft ja auch nicht mit einem Zweitakt-Gemisch.
Als Ruderer verbrennt man bis zu 7000 Kalorien am Tag. Da ist es nicht nur wichtig, viel zu essen, sondern auch richtig. Seit 2017 arbeite ich mit meinem FoodCoach Marcus Schall von SuperGoodFood zusammen und dies hat sich bereits ausgezahlt. Sein auf mich abgestimmtes Ernährungskonzept ist die professionellste Art, mich zu ernähren. Da dies, aufgrund des aktuell in Deutschland leider immer noch sehr überschaubaren gastronomischen Angebotes an gesunden und leistungsfördernden Speisen und Getränken, zu einem großen Teil auch die tägliche Planung und Vorbereitung meiner Mahlzeiten bedingt habe ich in den Produkten von Kivanta einen idealen Begleiter gefunden.
Das sagt Max über Kivanta:
"MealPrep" ist im Spitzensport meines Erachtens einfach unabdingbar und essentiell. Kivanta bietet dazu ein unschlagbares Sortiment, für mich auf meinem Weg nach Tokyo 2020 nicht mehr wegzudenken. Ganz nebenbei reduziere ich damit auch meinen persönlichen Plastikverbrauch. Als Wassersportler ein besonders wichtiger Aspekt.
Über Max Planer:
Mein Name ist Maximilian Planer. Seit über 17 Jahren ist das Rudern meine große Leidenschaft. Seit 13 Jahren bin ich Leistungssportler. Mittlerweile habe ich es zu zwei Junioren-Weltmeisterschafts-Titeln, einem U23-Vizeweltmeister-Titel, zwei Weltmeister- und drei Europameistertiteln im Deutschlandachter gebracht. Außerdem habe ich an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teilgenommen. So wie ich auch im Ruderboot mit viel Fleiß und Akribie immer nach einer Verbesserung meiner Performance strebe, tue ich dies bereits seit sehr langer Zeit auch an Land. Das betrifft selbstredend auch die Ernährung, denn ein Formel-1-Auto läuft ja auch nicht mit einem Zweitakt-Gemisch.
Als Ruderer verbrennt man bis zu 7000 Kalorien am Tag. Da ist es nicht nur wichtig, viel zu essen, sondern auch richtig. Seit 2017 arbeite ich mit meinem FoodCoach Marcus Schall von SuperGoodFood zusammen und dies hat sich bereits ausgezahlt. Sein auf mich abgestimmtes Ernährungskonzept ist die professionellste Art, mich zu ernähren. Da dies, aufgrund des aktuell in Deutschland leider immer noch sehr überschaubaren gastronomischen Angebotes an gesunden und leistungsfördernden Speisen und Getränken, zu einem großen Teil auch die tägliche Planung und Vorbereitung meiner Mahlzeiten bedingt habe ich in den Produkten von Kivanta einen idealen Begleiter gefunden.