TotsBots
Die in Schottland ansässige Firme TotsBots stellt originelle moderne und hübsche Stoffwindeln und Zubehör her, die die Umwelt nicht belasten.
Fiona und Magnus gründeten TotsBots im Jahr 2001. Gründung konnte man es eigentlich nicht nennen, denn die ersten TotsBots Windeln wurde für den Eigengebrauch hergestellt. Für ihr erstes Kind hatten sie Wegwerfwindeln benutzt, aber sie hatten sich fest vorgenommen, dies nicht noch einmal zu tun. Nicht nur hatten die Einwegwindeln viel Geld verschluckt, es war der Aspekt des Umweltschutzes, der für Fiona und Magnus ganz besonders wichtig war.
Da es keine modernen wiederverwendbaren Windeln auf dem Markt gab, beschloss Fiona, ihre eigenen Windeln für die Geburt ihres zweiten Kindes zu entwickeln. Das neue umweltfreundliche Windeldesign war sofort ein Erfolg mit Freunden und Bekannten. Daraufhin setzte sich Fiona mit den wenigen damals existierenden Internet Verkäufern für Windeln in Verbindung, und auch hier wurde sofortiges Interesse gezeigt, und erste Bestellungen wurden aufgegeben. Die erste Bestellung wurde im Januar 2001 abgeschickt, und während dieser Zeit stellte Fiona die Windeln von Hand in ihrer Küche her.
Im Jahr 2003 revolutionierte TotsBots die Windelindustrie und stellte die allerersten Bambuswindeln her. Diese neue Stoffwindel gewann die Mother & Baby Gold-Auszeichnung.
Heutzutage werden Totsbots Windeln in einer kleinen Fabrik in Glasgow hergestellt. Fiona und Magnus haben jetzt vier Kinder, und drei davon haben alle neuen TotsBots Produkte getestet. Mit jedem neuen Baby gab es neue TotsBots Produkte. Wird es noch weitere Babys und Produkte bei TotsBots geben? Wir lassen uns überraschen.