OmieLife

How It All Began
Mit Kindern ist man plötzlich mit Aufgaben konfrontiert, die man so vorher nicht kannte. Genau so ging es auch Nancy Yen, denn ihr Sohn aß im Kindergarten kaum etwas und wenn nur warmes Essen. Doch Nancy fand keine Box, die sowohl ein Fach für warme Speisen, aber eben auch kalte Beilagen oder Snacks hatte.
Nancy Yen nahm es schließlich in die Hand, genau eine solche Dose zu entwerfen und marktreif zu machen. Übrigens nichts neues für Nancy, die darin schon mehr als 20 Jahre Erfahrung hat und zuvor für Gap Kinderprodukte entwickelt und bei LexisNexis und Monitor Group in Marketing und Akquise gearbeitet hat.
Doch nicht nur die Erfahrung mit ihrem eigenen Sohn stimmte Nancy nachdenklich. Geschätzt werden pro Jahr in den USA ca. 25 kg Lebensmittel pro Kind / pro Lunchbox entsorgt. Mittagessen ist dort Bestandteil des Schulalltags. Doch wer möchte kalte Nudeln, vermatschtes Obst oder ein labberiges Sandwich?
Dazu kam der Gedanke daran, dass nur ein Bruchteil der Kinder ein Frühstück und Mittagessen zu sich nehmen, welches überhaupt den Anforderungen einer vernünftigen Mahlzeit entspricht. Nur 11% der in Kindergarten und Schule mitgebrachten Essen enthalten überhaupt Gemüse. Dabei ist ein gesundes und ausgewogenes Frühstück und Mittagessen so wichtig, denn Konzentration, Erinnerungsvermögen und Problemlösungskompetenz kommen nicht von irgendwoher! Nicht zu sprechen von einer robusten Gesundheit, die es braucht, wenn Kinder mit anderen Kindern den halben Tag verbringen.
Die Aufteilungen der OmieBox machen es Eltern leicht, Kindern ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Frühstück oder Mittagessen mit auf den Weg zu geben. Die verschiedenen Fächer halten dazu an, von allem ein bisschen zu packen. Der Isolierbehälter kann aus der Box entnommen werden, so dass auch nur ein gewöhnliches Frühstück in der doppelwandigen Ummantelung frisch gehalten wird. Der Isolierbehälter dient zum Bevorraten eines warmen oder kalten Essens.
Zunächst beobachteten Nancy Yen und der Produktdesigner Robin Bigio zahlreiche Eltern beim Packen der Frühstücks- und Lunchdosen, um zu sehen, welche Schwierigkeiten es gibt und welche Wünsche bestehen. 2013 wurden die ersten Prototypen getestet und 2014 ging es mit der Produktion los.

Production
In einer kleinen Firma im Süden Chinas, die bereits Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Haushaltsartikel hat, fanden Nancy Yen und Robin Bigio genau den richtigen Partner für die OmieBox.

Because There's More To Lunch 
Oft vergessen und doch so wichtig: Das Auge isst mit! Ein schön präsentiertes Essen zeigt den Kindern, egal welchen Alters, dass man an sie denkt und sich Gedanken gemacht hat, welches Essen ihnen an einem anstrengenden Tag Freude bereiten könnte.

What we realized was that lunch isn?t just nourishment for their growing bodies ? it?s also nourishment for their soul. When a child opens up a lunchbox filled with his favorite foods, what he or she feels is love.
Nancy Yen, CEO OmieBox