Produktfrage
Nicht das richtige? Versuche es hiermit:
Genau die richtige Größe für eine kühle Stärkung wie Kompott mit frischer Vanillesauce oder warmen Mahlzeiten für den kleinen Hunger oder eine warme Pause mit Hafergrütze und heißen Kirschen im Waldkindergarten. Der Behälter ist natürlich auslaufsicher. Dank dem sogenannten Softgrip-Deckel lässt sich die Dose kinderleicht öffnen.
Hinweise
- Material: Behälter aus 18/8 Edelstahl Pro Grade mit Softgrip-Deckel für einfaches Öffnen; Dichtungsring aus lebensmittelechtem Silikon
- Doppelwandige TempShield Vakuum-Isolierung.
- Füllmenge: 236 ml
- Gewicht: ca. 255 g
- Maße: ca. 9,27 cm H x Ø ca. 8,7 cm
- Pflegehinweis: Von Hand spülen.
- Weitere Hinweise: Kleine Volumen in einem Behälter mit breitem Durchmesser kühlen schneller aus, so dass die Isolierleistung bei den kleinen Behältern geringer ist als bei voll gefüllten großen Behältern. Befüllt man große Behälter mit wenig Essen, so kühlt dieses darin natürlich auch schnell aus. Es ist wichtig, einen Behälter zu wählen, der dem Bedarf gerecht wird. Eine große Auswahl unterschiedlicher Isolierbehälter gibt es hier.
Weitere ausführliche Hinweise zur Pflege findet man hier und hier.

Material: | EdelstahlSilikonPolypropylen |
Funktionen: | AuslaufsicherMit MotivBPA FreiLebensmittelecht |
Füllmenge: | bis 500 ml |
Isolierung: | Ja |
Größe: | Höhe bis 20 cm |
Versandgewicht: | 4,42 kg |

Wenn man etwas schaffen möchte, dann muss man an sich glauben. Travis Rosbach und Cindy Morse sind bestes Beispiel dafür, dass man Träume verwirklichen kann. Als sie noch in Oahu / Hawaii lebten, kamen erste Informationen in die Öffentlichkeit, dass Plastikflaschen mitunter üble Schadstoffe und Weichmacher enthalten, die die Gesundheit und Hormone der Konsumenten stark beeinträchtigen können. Und die schöne Natur, die Nähe zum Meer und zum Strand taten ihr Übriges, motiviert an einer richtig guten Trinkflasche zu arbeiten.
Doch die auf dem Markt erhältlich wiederverwertbaren Trinkflaschen erfüllten einfach nicht die nötigen Kriterien, eines davon: kalte Getränke müssen auch richtig kalt bleiben. 2009 gründeten Cindy Morse und Travis Rosbach schließlich Hydro Flask und entwarfen ihre eigene Isolierflasche. Das Firmenmotto: „We don’t accept lukewarm!“ (Lauwarm akzeptieren wir nicht!).Doch 2009 war auch das Jahr des immensen Konjunkturabschwungs in den Vereinigten Staaten und fast pleite zogen die beiden zu Travis Mutter nach Oregon - mit den ersten 1500 Hydro Flask Flaschen im Gepäck. Die ersten Flaschen verkauften Sie beim Portland Saturday Market, der Deschutes County Fair und bei Munch & Music in Bend, Heimat des Firmensitz von Hydro Flask.
Doch von dort verbreitete sich Hydro Flask in Windeseile mit einer Vielzahl innovativer Produkte und mit der Entwicklung des markt-ersten isolierten Growlers waren sie aus der Craft Beer Szene nicht mehr wegzudenken. Isolierte Verschlüsse, Leichtgewicht in der Kategorie Isolierflasche, robuste Lacke, fantastische Isolierleistung für heiße und kalte Getränke und Speisen, frische Farben - das alles zeichnet Hydro Flask aus.
Was bleibt? Ungebrochene Innovationskraft und die Einladung, die Welt nicht mit lauwarmen Getränken retten zu müssen.
Der Hydro Flask-Unterschied
Der Hydro Flask-Unterschied
Hydro Flask sorgt für den unerwarteten Frischekick!
Temperatur
Die einzigartige doppelwandige Vakuum-Isoliertechnologie TempShield™ hält kalte Getränke bis zu 24 Std. lang kühl und Heißes bis zu 6 Std. lang richtig heiß. Als einziger
Flaschenhersteller setzt Hydro Flask diese Vakuum-Technologie in der gesamten Produktpalette ein.
Geschmack
Hochwertiges 18/8 Pro-Grade Lebensmittel-Edelstahl ist geschmacks- und geruchsneutral und bewahrt den puren Geschmack Ihres Getränks.
Transport
Die eigens entwickelte Hydro Flask Spezial-Pulverbeschichtung ist besonders robust und bleibt bei jeder Aktivität schweißfrei und griffg.