
Die Earth-In Canteen Flaschen sehen nicht nur toll aus, sondern liegen prima in der Hand, sind absolut geschmacksneutral und wirklich robust. Ob Wasser, Saft, Smoothies oder Tee - alles schmeckt neutral und es bleibt nach dem Spülen auch kein Geruch oder Geschmack zurück.
Die Flaschen werden aus kalifornischem Ton in Kalifornien in einem Familienbetrieb in dritter Generation gebrannt und lasiert.
Auch wenn die Flasche mit 455 g nicht zur leichten Sorte gehört, so ist sie dennoch ein guter Begleiter für alle Lebenslagen - selbst zum Fahrradfahren nimmt Kathy, die Gründerin von Earth-In Canteen ihre Flasche immer mit.
Der Deckel sitzt fest und hält die Flasche dicht.
Hinweise:
- Füllmenge: 700 ml
- Gewicht: 455 g
- Größe: 250 mm H x 65 mm Durchmesser
- Öffnungsdurchmesser: ca. 30 mm
- Ton aus Kalifornien, zertifizierte bleifreie Lasur aus Berkeley / Kalifornien
- Keine Schwermetalle, keine Schadstoffe, kein Blei
- Korken aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Portugal
- Flasche: spülmaschinengeeignet, Korken: Handwäsche in heißem Wasser
- Lieferumfang: Flasche in der ausgewählten Farbe inklusive Korken
- Um Schimmelbildung zu verhindern, sollte man Wasser nicht länger als einen Tag in der verschlossenen Flasche stehen lassen.
- Wegen des natürlichen Herstellungsprozesses können die Farben von den Abbildungen leicht abweichen und auch verschiedene Flaschen untereinander unterschiedliche Schattierungen aufweisen. Dies ist kein Reklamationsgrund, sondern der Herstellung geschuldet.
-
Füllmenge:
-
Material:
-
Farbe:
-
Isolierung:
-
Funktionen:
-
Geeignetes Alter:

Das Material befand sich direkt unter ihrer Nase: Ton aus ihrem Heimatstaat Kalifornien. Ton - ein Material direkt aus der Erde. Daher wurde auch der passende Name Earth-In Canteen gewählt, eine alt bewährte und natürliche Art Wasser zu transportieren. Die Flaschen werden in Kalifornien in einer Töpferei in vierter Generation gebrannt und schadstofffrei lasiert. Der Ton für die Earth-in Canteen stammt direkt aus Kalifornien, die Lasur wird in Berkeley hergestellt. Der Korken für die Flasche stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Korkeichewäldern in Portugal.
2014 wurde die Firma gegründet, die mittlerweile ihren Firmensitz in Stateline / Nevada hat.
Die Flaschen werden aus kalifornischem Ton in Kalifornien in einem Familienbetrieb in vierter Generation gebrannt und lasiert.