Dieser Artikel wird für Sie beim Hersteller bestellt. Daher kann die Lieferzeit einige Tage länger als üblich (ca. 3-4 Tage Zusatzlaufzeit) betragen. Wir informieren Sie nach Bestelleingang über den genauen Versandstatus.
Trinkwasser kommt auf seinem langen Weg von den Tiefen der Erde bis zu Ihrem Wasserhahn mit vielerlei Materialien in Berührung. Und fast immer hinterlassen diese ihre Spuren im kostbaren Nass – mehr oder weniger gewünschte. Die Wasserqualität des Trinkwassers wird im Wasserwerk gemessen und geht ab dem Hausanschluss in den Verantwortungsbereich des Hausbesitzers über. Doch vom Wasserwerk bis zur Entnahmestelle ist es zumeist ein weiter Weg. Trinkwasserfilter können hier die Wasserqualität sichern, die Sie sich wünschen.
In unserem Leitungswasser sind viele unerwünschte Stoffe enthalten. Der CARBONIT Monoblock-Wasserfilter entnimmt z.B. Schwermetalle wie Kupfer und Blei, Chlor, Medikamentenrückstände, Pestizide sowie Mikroorganismen, Kalk- und Rostpartikel und viele andere Stoffe. Ein Trinkwasserfilter, wie er sein soll. Die Wirksamkeit der CARBONIT Wasserfilter ist TÜV-geprüft und in zahlreichen Anwendungen bestätigt.
Der CARBONIT Wasserfilter enthält keine Zusätze von Silber oder anderen chemischen Desinfektionsstoffen. Gelöste Mineralien bleiben dem Wasser erhalten und verleihen ihm so eine gesunde Wasserqualität.
Anwendungsbereich
Standardgerät mit Quick Connect (QC) Schnellwechselsystem für Rückführung in die Leitung. Für die Wasserfiltration in der Küche zur Erzeugung von gereinigten Trinkwasser, auch bei hoher Blei- und Kupferkonzentration. Durch Verwendung der NFP Premium sind sehr hohe Adsorptionsleistung und höchste Bakteriensicherheit kombiniert.
Beschreibung
Gerät zum Einbau unter der Spüle, Ein Wasserhahn ist nicht enthalten.
Quick Connect (QC) Schnellwechselsystem:
Das Filtergehäuse (ab QC-Deckel nach unten) wird durch Drehung "open" aus dem festinstallierten QC-Kopf entfernt. Der Filterwechsel erfolgt dann separat in der Spüle.
Wiedereinbau des Filtergehäuses durch axiales Einschieben und Drehung "close".
Das Gerät wird rückführend in die Kaltwasserleitung (nach dem Eckventil) eingesetzt.
Sie können alternativ an den Ausgangsschlauch (mit 3/8" Überwurfmutter) jeden der lieferbaren Carbonit-Wasserhähne anschließen
- WS8 und WS11 (separater Hahn) oder
- WS5, WS6, WS7 und WS9 (eleganter Hahn mit integrierter Filterwasser-Führung)
weiteres unter Rubrik Ersatzteile & Zubehör/Wasserhahnsätze
Abmessung
CITO-QC Universal trocken ca. 1,9 kg, nass ca. 3 kg
Filtereinheit ohne Anschlüsse (B x H x T) 140 x 378 x 146
Leistung
Bei einem Wasserdruck von 4bar:
CITO-QC bis zu 8 Liter pro Minute
Einsatzhinweise
Haupt-Bausatz CITO-QC für Abzweig von der Leitung.
bei vorzeitigem zusetzen der Filterpatrone (funktionsbedingt bei auftreten feiner Partikel im ungefiltertem Wasser) ist eine Vorfilterung mit VFS09/... vorzugweise mit 1µm Filterfeinheit zu empfehlen. Sie beötigen dazu ein 2.Filtergehäuse.
Ergänzung zur Bedienanleitung (zum Punkt 10) - Filterpatronenwechsel CITO-QC
alt Ergänzung Bedienanleitung
Filterpatronen
1 x CARBONIT IFP Puro
Lieferumfang
Komplettes Gerät incl. QC-Kopf, 3/8" Anschlüsse und Abdeckkappe, mit 2 Schlüssel, T-Stück, Absperrhahn, 2x Flexschläuche 80cm lang, Wandhalter mit Schrauben, IFP-Puro eingebaut, Bedienanleitung, verpackt in stabilen Karton mit Tragegriff und bedrucktem Cover.
Hinweis:
Aus Hygienischen Gründen wird ein Filterwechsel (entsprechend der DIN 1988) alle 6 Monate empfohlen.